Workshop mit Winnie Brückner am 23.09.2023

Hear it and sing it

 

In dem Workshop mit Winnie Brückner geht es vor allem um Improvisation. Der spielerische Umgang mit den Ausdrucksmöglichkeiten der Stimme ermöglicht es uns, ganz im Moment zu sein und spontan Musik zu erfinden. Ob in Circle Songs oder ganz frei: wir hören, singen, grooven und kommunizieren durch Musik. Außerdem erarbeiten wir ein leichtes Pop-Stück ohne Noten. Dies alles wird zu Beginn des Konzertes mit Quintense & BeatBrenning am Samstag Abend zu Gehör gebracht.

Jeder, der gerne singt, kann teilnehmen!

Wann: Samstag, 23.09.2023, 13.00 bis 17.00 Uhr (eine Pause)

Preise: Nur Workshop: 35 €

           Workshop + Konzert Quintense & Beat Brenning: 55 €

           Workshop + Kombiticket: 90 €

Anmeldung:

Wenn Sie am Workshop teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das unten stehende Formular aus.

Daraufhin erhalten Sie eine E-Mail mit der Rechnung.

Mit dem Zahlungseingang sind Sie verbindlich angemeldet.

Die Konzertkarte hinterlegen wir für Sie an der Abendkasse.

Falls Sie die bestellte Konzertkarte schon eher auf dem Postweg zugesandt bekommen möchten, kreuzen Sie das an und tragen bitte Ihre Adresse in das vorgesehene Feld ein.

Für den Postversand berechnen wir ein kleine Gebühr.

 

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Anmeldeformular:

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Aktuelles

Ab sofort gibt es Karten für unser 7. A-Cappella-Fest!

Besuchen Sie den Tickt-Shop auf unserer Webseite, oder kaufen Sie die Tickets bei EVENTIM.

Auch der persönliche Verkauf durch Gruppenmitglieder sowie im Tourismusbüro Bad Salzungen (Am Flößrasen 1) sind ab sofort möglich.

Kontakt zur Gruppe

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 3695 821023 (Fam. Wölkner)

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Viva la musica